Die Entwicklung der Tarot-Legesysteme: Von den Anfängen bis heute
Tarot ist nicht nur ein faszinierendes Wahrsage- und Selbsterkenntnis-Werkzeug, sondern auch eine Methode, um komplexe Fragen in strukturierten Mustern zu interpretieren. Die sogenannten Legesysteme (auch „Spreads“ genannt) haben sich über Jahrhunderte entwickelt und bieten unterschiedliche Ansätze zur Deutung. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die historische Entwicklung von Tarot-Legesystemen und stellen einige der wichtigsten Spreads vor.
Die Ursprünge der Tarot-Legesysteme
Die ersten Tarot-Karten wurden im 15. Jahrhundert als Spielkarten verwendet, und es gibt keine Hinweise darauf, dass sie damals in bestimmten Legesystemen genutzt wurden. Erst im 18. und 19. Jahrhundert, mit der Verbindung des Tarots zur Esoterik, entstanden erste strukturierte Legemuster.
1781: Antoine Court de Gébelin beschreibt Tarot als esoterisches System, doch ohne feste Legesysteme.
1791: Jean-Baptiste Alliette (Etteilla) entwickelt eine der ersten dokumentierten Legemethoden, darunter die „Große Etteilla-Legung“.
1888: Der Hermetic Order of the Golden Dawn integriert Tarot in kabbalistische und astrologische Systeme und verwendet komplexe Legesysteme.
Klassische Tarot-Legesysteme und ihre Bedeutung
Mit der Zeit haben sich bestimmte Tarot-Layouts etabliert, die heute als Standard gelten. Hier sind einige der bekanntesten:
Die Drei-Karten-Legung
✨ Bedeutung: Einfach und direkt – ideal für schnelle Einsichten.
🔹 Positionen: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
➡ Diese Methode eignet sich für Anfänger und zur Tagesreflexion.
Das Keltische Kreuz (Celtic Cross Spread)
✨ Bedeutung: Eine der ältesten und bekanntesten Legemethoden, besonders für tiefgehende Analysen.
🔹 Positionen:
Gegenwärtige Situation
Einfluss oder Hindernis
Unterbewusste Kräfte
Vergangene Einflüsse
Mögliche Zukunft
Nächster Schritt
Innere Einstellung
Äußere Einflüsse
Hoffnungen und Ängste
Endergebnis
➡ Entwickelt im 19. Jahrhundert, wird dieses System oft mit dem Rider-Waite-Tarot in Verbindung gebracht.
Die Sieben-Tages-Legung
✨ Bedeutung: Perfekt für Wochenprognosen.
🔹 Positionen: Montag bis Sonntag
➡ Diese Methode hilft, die Energie der kommenden Woche zu erfassen.
Die Liebeslegung (Beziehungs-Spread)
✨ Bedeutung: Analysiert Beziehungen und zwischenmenschliche Dynamiken.
🔹 Positionen:
Du
Dein Gegenüber
Eure gemeinsame Energie
Herausforderungen
Mögliche Zukunft
➡ Besonders beliebt für Fragen zu Partnerschaft und Freundschaft.
Die Jahreslegung (Zodiac Spread)
✨ Bedeutung: Überblick über das kommende Jahr.
🔹 Positionen: Eine Karte für jeden Monat.
➡ Oft zu Neujahr oder Geburtstagen verwendet.
Das richtige Legesystem für jede Frage
Tarot-Legesysteme haben sich von einfachen Drei-Karten-Ziehungen hin zu komplexen Legungen wie dem Keltischen Kreuz entwickelt. Moderne Tarot-Praktiker passen Spreads oft individuell an. Die Wahl des richtigen Legesystems hängt von der Fragestellung und der gewünschten Tiefe der Analyse ab.
🔮 Möchtest du wissen, welches Tarot-Layout für deine Frage am besten geeignet ist? Buche eine persönliche Tarot-Legung und finde es heraus! ✨
Erhalte dein Willkommensgeschenk! 🎁🔮
Melde dich jetzt für den Alarik Tarot-Newsletter an und sichere dir exklusive Tarot-Einblicke, inspirierende Legemethoden und dein persönliches Willkommensgeschenk!
Regelmäßige Tarot-Tipps & Rituale
Exklusive Angebote für persönliche Readings
Mystische Inspiration für deinen spirituellen Weg